Wer ich bin
Mein Name ist Anna Hoffmann, ich habe einen Sohn, leite den Didymos-Laden für Tragetücher, Tragehilfen und ökologische Kinderkleidung und bin mit Leidenschaft Trageberaterin, Ausbilderin in der Didymos-Trageschule und Kangatrainerin
- Ich gebe seit vielen Jahren regelmäßig Trageberatungskurse im Didymos-Laden,in Familienbildungsstätten und Krankenhäusern,
- bin Ausbilderin für Didymos-Trageberaterinnen in der Trageschule Didymos,
- gebe Fortbildungen bei Fachpersonal und in Hebammenschulen,
- bin Prüferin für gesundes Tragen im Kangatraining
- und Regionalleiterin für Baden-Württemberg im Tragenetzwerk e.V.
Als mein Sohn geboren wurde, gab es nach der Rückbildung nichts, bei dem ich etwas Sport machen und mein Kind mitnehmen konnte.
Als ich dann vom Kangatraining hörte, war ich sofort interessiert. Sport machen und das Baby mitnehmen - toll. Ich habe mit Kangatrainerinnen gesprochen und mich dann auf der Homepage informiert und mich von der Begeisterung anstecken lassen.
Im Oktober 2012 habe ich meine Ausbildung zur Kangatrainerin in Wien gemacht, die Prüfung Anfang 2013 erfolgreich bestanden und es macht in vielen Kursen so viel Spaß, gemeinsam mit Mamas und ihren Babys zu trainieren
Zusätzlich bilde ich mich immer weiter fort, zum Beispiel:
- 2014 und 2015: Workshop zu Massagetechniken mit dem Rebozo bei Mirijam de Kejzer (Grund- und Aufbaukurs)
- 2014 und 2015: Workshop Becken-Boden-Impulse bei Patricia Fürst
- 2015: Nordic Walking Basic Instructor (ÖNV)
- 2015: Workshop Kinaesthetik Infant Handling
- 2015: Kursleiterin für Babymassage
- 2016: Kanga on Wheel
- 2017: Kursleiterin FamilySteps
- 2018: Kinaesthetic Infant Handling Grundkurs
- 2018 Ausbildung zur BabyLedWeaning Beraterin (breifreie Beikosteinführung)
- 2018 Ausbildung zur CBWS trained Babywearing Educator (NewYork)
- 2019 Workshop Babytragen trotz Rektusdiastase
- 2020 Kanga Powerhouse - Beckenbodentrainerin
- 2021 Trainerin für TuplerTechnik (Rektusdiastase)
- 2022 Faszientrainerin
- und mache selbstverständlich regemäßig 1. Hilfe Kurse und 1. Hilfe Kurse am Kind
Also, worauf wartet Ihr noch:
- lernt andere Mamas und Ihre Babys kennen,
- knüpft neue Freundschaften,
- schenkt Euch eine Stunde pro Woche nur für Euch - ohne schlechtes Gewissen - denn Euer Baby ist immer dabei
und das Beste: werdet mit Spaß und in der Gruppe wieder so richtig fit!
Ich freue mich sehr auf Euch und Eure Babys!
Eure Anna Hoffmann